GROßE NEWS
Nachhaltigkeit in Aktion: Die Spedition Metzger setzt auf Holzwärme
Die Spedition Metzger aus Neu-Kupfer in Baden-Württemberg setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und zeigt, wie Unternehmen ökologische Verantwortung übernehmen können.
Nachhaltigkeit in Aktion: Die Spedition Metzger setzt auf Holzwärme
Die Spedition Metzger aus Neu-Kupfer in Baden-Württemberg setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und zeigt, wie Unternehmen ökologische Verantwortung übernehmen können. Mit der Einführung einer Holzzerkleinerungsanlage nutzt das Unternehmen geschickt Restholz aus dem Speditionsalltag und trägt so sowohl zur ökologischen als auch zur ökonomischen Verbesserung bei.
Über 60 Jahre Kompetenz in Logistiklösungen
Als mittelständisches Unternehmen mit mehr als 60 eigenen Lkw hat sich die Metzger Spedition GmbH stets den Anforderungen des Marktes angepasst. Ihr Serviceportfolio geht weit über den klassischen Transport hinaus und umfasst heute auch umfangreiche Logistikdienstleistungen. Ein bedeutender Meilenstein war der Bau der modernen Speditionsanlage in Neu-Kupfer im Jahr 1994, die auf über 20.000 m² Lager- und Logistikflächen innovative Lösungen bietet.
Innovative Energieversorgung für eine nachhaltige Zukunft
Mit der Einführung einer Holzwärmeversorgung setzt die Spedition Metzger einen weiteren Schritt in Richtung einer energieeffizienten und CO2-armen Zukunft. Die Holzzerkleinerungsanlage verarbeitet Restholz aus dem Betrieb, indem es durch Vor- und Nachzerkleinerung bearbeitet wird. So werden Metallteile entfernt und das Holz in die ideale Größe für eine umweltfreundliche Verbrennung gebracht.
Umweltfreundlichkeit durch regenerative Energien
Neben der Holzwärme setzt die Metzger Spedition auch auf erneuerbare Energien: Auf allen größeren Dächern sind Fotovoltaikanlagen installiert, und das gesammelte Regenwasser wird für die Fahrzeugreinigung genutzt. Das Unternehmen ist nach der internationalen Norm DIN EN ISO 14001 zertifiziert und übernimmt eine führende Rolle in der ökologischen Ausrichtung des Transportgewerbes.
Nachhaltigkeit mit Weitblick
Die positiven Erfahrungen mit der Holzwärmeversorgung motivieren die Metzger Spedition, auch die älteren Betriebsteile auf diese nachhaltige Energiequelle umzustellen. Dadurch wird die Abhängigkeit von fossilen Heiztechniken weiter reduziert und die CO2-Bilanz signifikant verbessert. Mit diesem zukunftsorientierten Ansatz setzt die Spedition Metzger nicht nur Maßstäbe für eine nachhaltige Unternehmensführung, sondern steigert auch ihren langfristigen Wert und leistet einen wertvollen Beitrag zur Umweltschonung.
Kontaktieren Sie uns gerne um Ihre Möglichkeiten zu verändern.
Download: news_3_HZ11-12_Monitor.pdf